Giesswein

Giesswein

Giesswein: Revolutionäre Wolle aus Tirol

Giesswein ist nicht nur eine Marke, sondern eine Tradition, die tief in der Tiroler Kultur
verwurzelt ist und in der Familie Giesswein von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Mehr/weniger Zeigen
Markus und Johannes Giesswein, Familienunternehmer in dritter Generation, haben sich der Neuinterpretation
der Wolle verschrieben. Mit einer Leidenschaft für dieses natürliche Material, das sie seit ihrer
Kindheit kennen, setzen sie neue Maßstäbe in der Textilproduktion.

Innovation und Tradition in der Verarbeitung von Wolle

Giesswein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die inhärenten Vorteile von Wolle neu zu definieren und zu
optimieren. Durch innovative Technologien und traditionelles Know-how entwickelt Giesswein einzigartige
Stoffe, die in ihrer hauseigenen Fertigung in Tirol hergestellt werden. Die Auswahl der Wollqualitäten
erfolgt nach strengen ethischen und ökologischen Kriterien, was Giesswein zu einem Pionier in der
nachhaltigen Textilproduktion macht.

Giesswein-Qualität: Vom Rohstoff bis zum Produkt

Die Qualität der Giesswein-Produkte beginnt bereits bei der sorgfältigen Auswahl der Rohwolle.
Nur die feinsten Wollqualitäten werden verwendet, um den hohen Standards von Giesswein gerecht zu werden.
Wolle, als ein von der Natur bereitgestelltes Material, erfordert ein tiefes Verständnis und eine erfahrene
Handhabung, um ihre einzigartigen Eigenschaften voll zur Geltung zu bringen. Dank der langjährigen Erfahrung
und des umfassenden Wissens seiner Mitarbeiter ist
Giesswein heute Europas größter Hersteller von Bekleidung aus 100% Schurwolle.

Produktion: Ein Balanceakt zwischen Tradition und High-Tech

Die Herstellung von Wollstoffen bei Giesswein ist ein komplexer Prozess, der weit mehr Zeit in Anspruch
nimmt als die Produktion herkömmlicher Textilien. Jede Faser durchläuft mehrere aufwändige
Verarbeitungsschritte, um die endgültige Qualität zu erreichen. Diese Geduld und Sorgfalt im
Produktionsprozess resultieren in hochfunktionalen Stoffen, die sowohl in der Alltagskleidung als auch
in der Outdoor-Bekleidung ihresgleichen suchen. Giesswein investiert kontinuierlich in Forschung und
Entwicklung, um die Stoffe noch weicher und langlebiger zu machen.

Nachhaltigkeit als Kern der Unternehmensphilosophie

Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie von Giesswein.
Das Unternehmen hat innovative Wege gefunden, um seine Produkte umweltschonend herzustellen.
Zu den herausragenden Aspekten der Produktion zählen der Verzicht auf Stoffabfälle, die Wiederverwendung
von bis zu 90% des Wassers und die ausschließliche Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen.
Diese Maßnahmen zeigen, dass sich Giesswein der Verantwortung für die Umwelt bewusst ist und aktiv
dazu beiträgt, die Ressourcen unseres Planeten zu schonen.

Giesswein: Mehr als nur eine Marke

Giesswein steht für eine Verbindung aus zeitloser Eleganz, innovativer Technologie und
nachhaltigem Handeln. Die Produkte von Giesswein sind nicht nur wegen ihrer Qualität und
Funktionalität geschätzt, sondern auch wegen ihres Beitrags zu einer verantwortungsvolleren Modeindustrie.
Für die Träger bedeutet das nicht nur Tragekomfort, sondern auch das Bewusstsein, Teil einer größeren
Bewegung hin zu mehr Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein zu sein. Giesswein geht mit gutem Beispiel
voran und zeigt, dass Mode und Verantwortung Hand in Hand gehen können.