Baby Erstausstattung
Es ist eine der großen Herausforderungen, mit denen sich werdende Eltern konfrontiert sehen:
Aus der Flut an Informationen, gut gemeinten Ratschlägen, der Werbung und dem Angebot der Babyausstatter herauszufiltern, was wirklich wichtig und sinnvoll für die erste Zeit mit dem Baby ist. Jeder will alles richtig machen und viele sind verunsichert.
Dabei brauchen Babys gar nicht viel - außer Liebe, Wärme, Geborgenheit und dem Gefühl willkommen zu sein. Aber was soll das Baby anziehen? Tagsüber, nachts, draußen – im Sommer / Winter...?
Hilfreich mag dazu folgende Überlegung sein:
Das Baby hat in der Regel 40 Wochen bei ca. 37 Grad und zumindest die letzten Wochen in relativer Enge verbracht - von allen Seiten begrenzt durch die Gebärmutterwand. Durch die Geburt verändert sich der Lebensraum des nun Neugeborenen drastisch. Von "warm und eng" nach "kalt und weit" könnte man sagen.
Dazu kommt, dass Babys im Verhältnis zu ihrem Gewicht eine größere Körperoberfläche haben als Erwachsene und deshalb sehr schnell auskühlen (aber auch überhitzen) können. Deswegen Vorsicht bei isolierenden Kunststoffen in Babys Kleidung (wie z.B. Polyesterwatte in Schlafsäcken!)
Einen sanften Übergang für alle Beteiligten gewährleistet Kleidung mit folgenden Eigenschaften:
- wärmend und gleichzeitig temperaturausgleichend
- praktisch und einfach anzuziehen
- gemütlich und ohne drückende Bündchen/Knöpfe am häufig noch so empfindlichen Bauch!
Auch das Schaffen von Begrenzungen beispielsweise durch das Pucken mit Tüchern oder Puckschnecken, das Aufsetzen von Häubchen („behütet sein“) und das Tragen am Körper (z.B. mit einem Tragetuch) erweisen sich häufig als sehr hilfreich für einen entspannten Start in das gemeinsame Leben.
…unsere Empfehlung für die ersten Wochen:
- 2 Bodys aus Wolle/Seide in Größe 50/56, das können Wickelbodys sein, oder bei sehr wärmebedürftigen Babys auch Bodys „mit Bein“.
- 1-2 Häubchen aus Wolle/Seide mit extra langen Bändern (wir zeigen gern die entsprechende Technik dazu – oder Sie fragen Ihre Hebamme). Diese Häubchen empfehlen wir als „24-Stunden-Kopfbedeckung“ – für draußen braucht Ihr Baby für längere Ausflüge (je nach Jahreszeit) entweder ein Sonnenhütchen oder eine warme Wollmütze!
- 1 Paar Wollsöckchen
- 1 Strampler/Overall aus Wolle, unsere Bestseller seit Jahren. Praktisch, „je kleiner das Kind, desto einteiliger die Bekleidung“, wärmend und mit Baby drin unglaublich süß 😊
- 1 Strickschlafsack aus Wolle, die Träger machen ihn zum perfekten Begleiter durch alle Raumtemperaturen UND lassen ihn in der Regel Babys erste sechs Monate mitwachsen.
- 1 Babydecke aus Wolle, „die Unentbehrliche“. Zum Zudecken in Babyschale, Kinderwagen, beim Stillen, zum Pucken, zum Durchs-Haus-tragen...uvm.
- 1-2 sog. „Schlüttlis“, seitlich knöpfbare Pullis, die auch gut als Jäckchen genutzt werden können – natürlich auch diese gerne aus Wolle 😉
- 1 Overall für draußen, empfehlenswert für alle außer (Hoch-) Sommerbabys. Aus Wollfleece oder gewalkter Wolle.
- 1 Tragetuch (für nähere Informationen hierzu sprechen Sie uns gerne an)