HALFEN

HALFEN


HALFEN®: Eine Tradition von Qualität und Handwerk

Seit fast einem Jahrhundert steht HALFEN® für handgefertigte Strickwaren, die Tradition, Qualität und
nachhaltige Herstellung vereinen. Gegründet 1928 von Karl Halfen im idyllischen Hungenroth bei Koblenz,

Mehr/weniger Zeigen


begann das Unternehmen in einer einfachen Küche und hat sich zu einem renommierten Hersteller von
Wollprodukten entwickelt, dessen Erzeugnisse weit über die Grenzen Deutschlands bekannt sind.

Die bescheidenen Anfänge

Die Ursprünge von HALFEN® sind geprägt von Bescheidenheit und einfallsreicher Handwerkskunst. In der
eigenen Küche, mit einer kleinen Handstrickmaschine, fertigte Karl Halfen die ersten Produkte – Socken
und Unterwäsche. Die herausragende Qualität der Erzeugnisse sprach sich schnell herum, und die
ersten Kunden kamen, um diese im Tausch gegen Eier, Fleisch und Wein zu erwerben.
So wurde der Grundstein für die Marke gelegt,
die sich durch ihre Qualität und das Engagement für traditionelle Fertigungsmethoden auszeichnen sollte.

Expansion und Wachstum

Nach dem Krieg transformierte das Unternehmen die lokalen Viehställe und Scheunen zu Produktionsstätten,
in denen bis heute gestrickt, genäht und verpackt wird. Mit der Erweiterung des Produktionsraums wuchs
auch die Mitarbeiterzahl und die Produktvielfalt. HALFEN® begann nun auch Jacken, Pullover, Decken und
Hosen herzustellen, was die Marke weiter etablierte. Ein Großauftrag der Bundeswehr im Jahr 1982 führte
zu einer weiteren Expansion, und das Unternehmen festigte seinen Ruf als hochwertiger Wollverarbeiter in
Deutschland.

Führung durch die Generationen

Heute wird HALFEN® von Fabian Halfen, dem Urenkel des Gründers, geleitet. Unter seiner Führung bleibt das
Unternehmen den Grundsätzen der Qualität und Nachhaltigkeit treu, die seit vier Generationen das Fundament
des Familienbetriebs bilden.

Die moderne Produktlinie

Ein Großteil der heutigen Produktion konzentriert sich auf Kinderbekleidung. HALFEN® verwendet gewalkte
Merinowolle, die für ihre hervorragenden Eigenschaften bekannt ist: hohe Feuchtigkeitsaufnahme,
Wärmebeständigkeit und antibakterielle Naturfasern, die die Kleidung widerstandsfähig gegen Wasser und
Schmutz machen. Diese Eigenschaften machen Merinowolle zum idealen Material für Kinderbekleidung, die
nicht nur Schutz bietet, sondern auch den harten Anforderungen des Alltags standhält.

Engagement für Nachhaltigkeit und Fairness

HALFEN® hat sich einem ökologischen, authentischen und fairen Produktionsprozess verschrieben.
Das Unternehmen arbeitet ausschließlich mit Materialien und Lieferanten, die diesen Standards entsprechen,
und gewährleistet so, dass alle Produkte 100% "Made in Germany" sind. Dieses Qualitätsversprechen an die
Kunden ist ein zentraler Bestandteil der Firmenphilosophie.

Ein fortwährendes Erbe

HALFEN® ist stolz darauf, qualitativ hochwertige und nachhaltige Produkte herstellen zu können.
Die Verbindung von traditionellem Handwerk und modernen, umweltschonenden Techniken macht jede
Kollektion von HALFEN® zu etwas Besonderem. In einer Welt, in der schnelle Mode oft die Oberhand gewinnt,
steht HALFEN® als Beispiel dafür, wie man durch Beständigkeit, Qualitätsbewusstsein und Respekt vor der
Natur dauerhaft Erfolg haben kann.

Die lange Geschichte und die kontinuierliche Hingabe zu Qualität und Nachhaltigkeit haben HALFEN® zu einem
geschätzten Namen in der Textilindustrie gemacht. Jedes Stück aus der Kollektion erzählt die Geschichte
eines Familienunternehmens, das sich der Exzellenz verschrieben hat, und jedes Produkt ist ein Beweis für
das Erbe und die Werte, die HALFEN® seit fast einem Jahrhundert hochhält.