Tranquillo

Tranquillo

Tranquillo steht als Symbol für eine Reise der Transformation von einem kleinen Laden im Dresdner
Stadtteil Neustadt zu einem Vorreiter für nachhaltige und faire Mode. Seit 2002 lenken Christian
Amthor und Michael Kremer das Unternehmen mit einer klaren Vision: Mode, die bunt, fair und aus
ökologisch sensiblen Materialien hergestellt wird.

Mehr/weniger Zeigen
Die Entwicklung von Tranquillo ist eine Geschichte
voller Leidenschaft, kultureller Inspiration und dem tiefen Wunsch, positiven Wandel in der Welt zu fördern.

Ein Fundament aus Nachhaltigkeit und Fairness

Tranquillo verpflichtet sich zu umweltfreundlichen Herstellungsprozessen und fairen Arbeitsbedingungen.
Das Unternehmen arbeitet eng mit seinen Produktionsstätten in Europa zusammen, teilt Wissen und fördert
langfristige Kooperationen. Diese Zusammenarbeit ist geprägt von Transparenz und dem Bestreben, die
Umweltbelastung kontinuierlich zu reduzieren. Die Zertifizierung der Produkte, insbesondere durch das
GOTS-Siegel, bestätigt das Engagement von Tranquillo für ökologische und soziale Verantwortung.

Von der Neustadt in die Welt

Die Anfänge von Tranquillo sind geprägt von einem bunten Laden, der mit seiner einzigartigen Atmosphäre –
einer Mischung aus orientalischem Basar und einem Hauch von Abenteuer – Kunden anzog, die auf der Suche
nach etwas Besonderem waren. Mit Räucherstäbchen, die die Luft erfüllten, und Regalen voller farbenfroher
Textilien bot der Laden eine Flucht aus dem Alltäglichen und ein Tor zu fremden Kulturen.

Inspiration durch die Welt

Die Produkte von Tranquillo sind ein Spiegel der Welt – inspiriert von den Farben, Mustern und Ritualen
verschiedener Kulturen. Diese globalen Einflüsse fließen nicht nur in die Designs ein, sondern auch in
die Philosophie des Unternehmens. Tranquillo möchte, dass seine Kunden nicht nur Produkte erwerben,
sondern Teil einer größeren Gemeinschaft werden, die sich für eine bessere Welt einsetzt.
Jedes Kleidungsstück erzählt eine Geschichte, die von fernen Ländern inspiriert ist und die
Kreativität sowie das kulturelle Verständnis erweitert.

Engagement für Mensch und Natur

Das Bewusstsein für die soziale und ökologische Verantwortung ist tief in der DNA von Tranquillo verankert.
Durch den engen Austausch mit Lieferanten und die Einblicke in die Produktionsbedingungen ist das
Unternehmen sich seiner Rolle in der globalen Gemeinschaft bewusst. Tranquillo behandelt die Ressourcen
der Erde schonend und setzt sich für die Rechte und das Wohlbefinden aller Beteiligten ein.

Ein Blick in die Zukunft

Tranquillo sieht seine Zukunft in bunten Farben und mit einer klaren Mission: weiterhin faire und ökologisch
nachhaltige Mode zu schaffen, die Freude bereitet und lange begleitet. Mit jedem Schritt, den
Christian und Micha setzen, formen sie die Zukunft von Tranquillo – immer mit einem Augenzwinkern und
der Bereitschaft, die Dinge anders zu machen.

In einer Welt, die von Schnelllebigkeit und Massenkonsum geprägt ist, bietet Tranquillo eine Alternative,
die zeigt, dass Mode sowohl ethisch als auch ästhetisch ansprechend sein kann. Das Unternehmen
bleibt seiner Linie treu, bietet hochwertige, langlebige Produkte und fördert ein Bewusstsein,
das über den reinen Konsum hinausgeht. Tranquillo ist nicht nur eine Marke, es ist eine Bewegung,
die zeigt, wie Unternehmertum positiv zur Gestaltung unserer Welt beitragen kann.

18 Artikel