Der Langarmbody für Babys und Kleinkinder erweist sich als zuverlässiger Begleiter durch alle Jahreszeiten. Im Winter ziehen Sie ihn Ihrem Baby als wärmende Hülle unter die Oberbekleidung. Und im Sommer kombinieren Sie den Body einfach mit einer Hose. Er findet schnell einen hohen Stellenwert in der Garderobe für Ihr Baby. Besonders in den ersten Wochen trägt der Langarmbody dazu bei, Stressfaktoren für junge Eltern zu minimieren. Er ist elastisch und erleichtert so das Anziehen.
Das Material ist ein Gemisch aus Merinowolle und Maulbeerseide. Beides stammt aus einer kontrolliert biologischen Tierhaltung. Dank dem Seidenanteil wirkt der Body temperaturausgleichend, sodass Ihr Baby bei warmen Temperaturen nicht schwitzt und bei kalten Temperaturen nicht friert. Gleichzeitig ist die Schurwolle schmutzabweisend. Die Wolle reinigt sich im Wesentlichen selbst. Bei leichtem Schmutz reicht es aus, wenn Sie diesen abtupfen oder den Body auslüften.
Dieses Gemisch aus Naturfasern eignet sich besonders gut für sensible Haut und weist ein weiches Tragegefühl auf. Da die Fasern der Wolle viel Feuchtigkeit aufnehmen, bleibt der Langarmbody immer trocken. So entsteht beim Tragen kein klammes oder unangenehmes Gefühl. Zudem ist es sehr pflegeleicht.
Lernen Sie die Eigenschaften dieser Materialien wertzuschätzen. Es lohnt sich noch weitere Kleidungsstücke aus Wolle und Seide für Ihr Baby zu haben.