Wie bleibt die Regenjacke dicht?

12.09.2023 17:47


Wie bleibt die Regenjacke dicht? Pflegeempfehlung für Outdoormode

Eltern wissen, dass eine gute Regenjacke Gold wert ist, besonders wenn es darum geht, die Kleinen trocken zu halten. Aber wie sorgt man dafür, dass diese wichtige Schutzschicht dauerhaft wasserdicht bleibt? In diesem Artikel finden Sie wertvolle Tipps zur Pflege der Regenbekleidung für Babys und Kinder.

Wenn Sie testen wollen, ob Ihre Regenjacken- oder hosen noch dicht sind, tun Sie folgendes: Sprühen Sie das Kleidungsstück mit klarem Wasser ein und schauen Sie, ob das Wasser von der Oberfläche abperlt, oder sich der Stoff vollsaugt. Passiert letzteres, ist es Zeit die Imprägnierung zu erneuern.

Regenjacken richtig imprägnieren

Die Imprägnierung ist entscheidend für die Langlebigkeit Ihrer Regenjacke. Mit der Zeit kann diese Schutzschicht schwächer werden. Sie können die Lebensdauer der Jacke jedoch verlängern, indem Sie sie richtig imprägnieren. Drogeriemärkte bieten hierfür fluorcarbonfreie Eco Finish Produkte an. Diese sind nicht nur effektiv, sondern auch umweltfreundlich. Sie schützen vor Nässe und enthalten dabei keine schädlichen Chemikalien.

Das Märchen von den verstopften Membranporen

Es hält sich hartnäckig das Gerücht, dass die Membranporen von Regenjacken im Laufe der Zeit verstopfen können. In Wahrheit haben jedoch viele hochwertige Membranen, wie Ceplex® oder Sympatex®, gar keine Poren, die verstopfen könnten. Waschen ist natürlich erlaubt und manchmal auch nötig, aber zu häufiges Waschen ist kontraproduktiv. Es belastet die Umwelt, Ihren Geldbeutel und tut dem Produkt nicht gut. Waschen Sie also nur, wenn es wirklich notwendig ist.

Imprägnieren wie die Profis

Für eine effektive Imprägnierung sollten Sie diese Schritte befolgen:

  1. Die Jacke zunächst sorgfältig reinigen.
  2. Die Imprägnierung gleichmäßig auf die trockene oder leicht feuchte Oberfläche auftragen.
  3. Das Produkt sorgfältig in die Fasern einarbeiten.
  4. Die Jacke gut trocknen lassen.

Mit den richtigen Pflegeprodukten, wie speziellen ökologischen Waschmitteln für Outddorkleidung oder entsprechenden Imprägniersprays, stellen Sie sicher, dass die Imprägnierung sowohl effektiv als auch umweltfreundlich ist.

Fazit

Die richtige Pflege Ihrer Regenjacke sorgt nicht nur für Langlebigkeit, sondern auch für effektiven Schutz. Durch regelmäßiges Imprägnieren mit umweltfreundlichen Produkten, bleibt Ihr Kind auch bei schlechtem Wetter trocken und glücklich. So steht kleinen und großen Abenteuern nichts mehr im Wege!




Weitere interessante Beiträge
13.09.2023 08:52
Regen, Sonne, kalte Füße? Was jetzt beim Tragen zu beachten ist.
Die Liebe zum Detail: Herbstliche Babykleidung für Tragebabys Oh, der Herbst – eine wundervolle, aber manchmal auch herausfordernde Zeit, besonders für frischgebackene Eltern und ihre Tragebabys. Aber keine Sorge, wir haben tolle Tipps, wie Sie mit Ihrem Baby gut durch diese schöne Jahreszeit kommen.
12.09.2023 20:58
Zwiebellook im Herbst: Wie ziehe ich die Jüngsten richtig an?
Der Herbst, eine Jahreszeit der Veränderung, bricht an. Bunte Blätter tanzen im Wind, während die Sonne sich leise hinter den Horizont senkt und die Temperaturen in den Morgen- und Abendstunden langsam fallen. Es ist eine Zeit, in der die Natur ihr schöns
12.09.2023 17:47
Wie bleibt die Regenjacke dicht?
Eltern wissen, dass eine gute Regenjacke Gold wert ist, besonders wenn es darum geht, die Kleinen trocken zu halten. Aber wie sorgt man dafür, dass diese wichtige Schutzschicht dauerhaft wasserdicht bleibt? In diesem Artikel finden Sie wertvolle Tipps zur Pflege der Regenbekleidung für Babys und Kinder.
20.05.2023 22:40
Parkplätze - familienfreundliche Verbesserungen in unserem nachhaltigen-Shop
Mit der neuen Ladenfläche vor einem Jahr wollten wir unter anderem den Einkauf für Familien bei uns einfacher und bequemer gestalten. Kennst du schon alle Vorteile und Highlights, wie eigene Parkplätze und ein ebenerdiger Zugang?