Leider wurde zu Ihrem Suchbegriff nichts gefunden. Bitte versuchen Sie einen anderen Suchbegriff
MamaMotion

MamaMotion

Mamamotion ist ein dynamisches Familienunternehmen, das aus einer einfachen Notwendigkeit heraus
entstanden ist und sich zu einer bedeutenden Marke in der Welt der Babytragen und funktionalen Kleidung
für Eltern entwickelt hat.

Mehr/weniger Zeigen
Die Gründung durch Kerstin und Ronald, zwei Ingenieure und frischgebackene Eltern,
war inspiriert durch den eigenen Bedarf an einer praktischen Lösung, ihr Kind auch bei kälterem Wetter
nah am Körper tragen zu können.

Innovative Anfänge und Gründung

Alles begann mit einer selbstgemachten Jackenerweiterung namens Kumja, was so viel bedeutet
wie „Komm unter meine Jacke“. Diese Erfindung ermöglichte es, das Baby einfach und warm unter
der eigenen Jacke zu tragen. Die ersten Prototypen und eine kleine Produktionsreihe entstanden während
eines Auslandsaufenthalts in Vietnam, unterstützt durch lokale Freunde und einfallsreiche Lösungen
für die Produktionsherausforderungen.

Unternehmenswachstum und Expansion

Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland und der positiven Resonanz auf die ersten Produkte entschieden
sich Kerstin und Ronald, Mamamotion als Hauptgeschäft zu etablieren und die Marke weiterzuentwickeln.
Der Name „Mamamotion“ entstand
aus einer Kombination der Begriffe „Mulle“ und „Motion“, was die Dynamik und Bewegung im Elternalltag
widerspiegelt.

Das Unternehmen wuchs schnell, und 2012 bezog Mamamotion seine ersten Geschäftsräume in Hannovers Nordstadt,
gefolgt von einem weiteren Umzug in eine ehemalige Kneipe in Hannovers Szeneviertel Linden Nord, die heute
als Unternehmenssitz dient. Parallel dazu wurde eine eigene Produktionsstätte in Vietnam gegründet, um die
Qualitätssicherung und faire Arbeitsbedingungen zu gewährleisten.

Produktentwicklung und Diversifikation

Neben der erfolgreichen Jackenerweiterung Kumja entwickelte Mamamotion die MaMo Babytrage, die 2017 auf
den Markt kam. Die Entwicklung neuer Produkte führte zu weiterem Wachstum und zur Expansion des Unternehmens
mit neuen Standorten in Hamburg und Berlin.

Herausforderungen und Anpassungen

Die Unternehmensgeschichte von Mamamotion ist auch geprägt durch Herausforderungen wie die warmen Winter,
die den Bedarf an Jackenerweiterungen reduzierten, und die globalen Auswirkungen der Corona-Pandemie,
die eine Anpassung der Geschäftsstrategie erforderlich machten. Trotz dieser Herausforderungen blieb
der Spaß und die Leidenschaft für das Geschäft eine Konstante für das Team von Mamamotion.

Nachhaltigkeit und soziales Engagement

Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung spielen eine zentrale Rolle in der Philosophie von Mamamotion.
Dies zeigt sich nicht nur in der Wahl der Materialien und Produktionsmethoden, sondern auch in Projekten
wie dem TiMo-Projekt, das eine Brücke zwischen der Produktion in Vietnam und den Endkunden schlagen soll.

Zukunftsausblick

Mit einem Team von etwa 100 Mitarbeitern weltweit und einer Produktion, die von 200 auf 25.000 Kumjas
jährlich angestiegen ist, bleibt Mamamotion ein florierendes Unternehmen. Der jährliche Umsatz von
rund 2 Millionen Euro und die stetige Weiterentwicklung von Produktlinien zeigen, dass Mamamotion
auch weiterhin ein wichtiger Player im Bereich der funktionalen Babytragen und Elternbekleidung sein wird.

Die Geschichte von Mamamotion ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie aus einer persönlichen Notwendigkeit
eine erfolgreiche Unternehmensidee entstehen kann, die das Leben von Eltern weltweit einfacher macht.